Ernährungs- und Versorgungsmanagement
Fachpraktikerin/Fachpraktiker Küche

Berufliche Tätigkeiten:
Fachpraktikerinnen/Fachpraktiker Küche sind überwiegend in der Gemeinschaftsverpflegung tätig. Zu ihren Aufgaben zählen die Vor- und Zubereitung sowie das Anrichten einfacher Speisen und Gerichte nach vorgegebener Rezeptur unter Einhaltung der Hygienevorschriften. Darüber hinaus sind sie für die fachgerechte Bedienung und Reinigung der Arbeitsgeräte und Maschinen zuständig.
Fachbereich:
Ernährungs- und Versorgungsmanagement
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
nach § 66 Berufsbildungsgesetz (BBiG)

Ausgewählte schulische Inhalte:
- Hygienemaßnahmen und Arbeitssicherheit
- Grundlagen der Ernährungslehre
- Pflanzliche und tierische Lebensmittel
- Süßspeisen
- Rezeptberechnung
- Berechnung von Zubereitungsverlusten
- Sozialversicherung und rechtliche Grundlagen
Mögliche Beschäftigungsbereiche - Großküchen in:
- Restaurants
- Hotels
- Kantinen
- Krankenhäusern
- Seniorenheimen
Fachpraktiker/in Hauswirtschaft/ Fachpraktiker/in für personenbezogene Serviceleistungen (auslaufend ab 01.06.2025)

Berufliche Tätigkeiten:
Fachpraktiker/in Hauswirtschaft/ Fachpraktiker/in für personenbezogene Serviceleistungen unterstützen, versorgen und betreuen unter Anleitung Menschen aller Altersstufen in verschiedensten Einrichtungen.
Fachbereich:
Ernährungs- und Versorgungsmanagement
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
nach § 66 Berufsbildungsgesetz (BBiG) und § 42 Handwerksordnung (HwO)

Ausgewählte schulische Inhalte:
- Umgangsformen in der Begegnung mit Menschen unterschiedlichen Alters
- Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Lagerung, Vor- und Zubereitung von Lebensmitteln
- Gesundheits- und Eignungswert von Lebensmitteln
- Raum- und Wäschepflege
- Planung und Durchführung von einfachen Beschäftigungsangeboten
- Rezeptmengen und Kosten berechnen
- Grundwissen zu ausgewählten Krankheitsbildern (personenbezogene Serviceleistungen)
Mögliche Beschäftigungsbereiche:
- Senioreneinrichtungen
- Großküchen und Kantinen
- Wäschereien
- Reinigungsbetriebe
- Kindertagesstätten (personenbezogene Serviceleistungen)
Fachpraktiker/in Hauswirtschaft und personenorientierte Serviceleistungen (Rechtskräftig ab 01.06.2025)

Berufliche Tätigkeiten:
Fachpraktiker/in Hauswirtschaft/ Fachpraktiker/in für personenbezogene Serviceleistungen unterstützen, versorgen und betreuen unter Anleitung Menschen aller Altersstufen in verschiedensten Einrichtungen.
Fachbereich:
Ernährungs- und Versorgungsmanagement
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
nach § 66 Berufsbildungsgesetz (BBiG) und § 42 Handwerksordnung (HwO)

Ausgewählte schulische Inhalte:
- Umgangsformen in der Begegnung mit Menschen unterschiedlichen Alters
- Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Lagerung, Vor- und Zubereitung von Lebensmitteln
- Gesundheits- und Eignungswert von Lebensmitteln
- Raum- und Wäschepflege
- Planung und Durchführung von einfachen Beschäftigungsangeboten
- Rezeptmengen und Kosten berechnen
- Grundwissen zu ausgewählten Krankheitsbildern (personenbezogene Serviceleistungen)
Mögliche Beschäftigungsbereiche:
- Senioreneinrichtungen
- Großküchen und Kantinen
- Wäschereien
- Reinigungsbetriebe
- Kindertagesstätten (personenbezogene Serviceleistungen)
Hauswirtschafterin/Hauswirtschafter

Berufliche Tätigkeiten:
Hauswirtschafterinnen/Hauswirtschafter unterstützen und versorgen Menschen aller Altersstufen in verschiedensten Einrichtungen.
Fachbereich:
Ernährungs- und Versorgungsmanagement
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
nach § 66 Berufsbildungsgesetz (BBiG) und § 42 Handwerksordnung (HwO)

Ausgewählte schulische Inhalte:
- Umgangsformen in der Begegnung mit Menschen unterschiedlichen Alters
- Kenntnisse über qualitätssichernde Maßnahmen
- Auswählen und Zubereiten von Mahlzeiten für unterschiedliche Personengruppen
- Herstellen, präsentieren und servieren von Speisen zu besonderen Anlässen
- Ökologischer Wert von Lebensmitteln
- Planung, Durchführung und Kontrolle von (Textil-) Reinigungsmaßnahmen
- Planung, Durchführung und Nachbereitung von Beschäftigungsangeboten
- Personaleinsatzplanung
- Gestaltung und Dekoration von Wohnräumen
- Kostenvergleich und -kalkulation
Mögliche Beschäftigungsbereiche:
- Senioreneinrichtungen
- Großküchen und Kantinen
- Wäschereien
- Private Haushalte
- Reinigungsbetriebe
Unsere Ansprechpartnerinnen
Kleybredde 29 44149 Dortmund
Kleybredde 29 44149 Dortmund