Direkt zum Inhalt
Hintergründe, Berichte und mehr

Unser Schulleben

  1. Unser Schulleben

Lernen Sie mehr über unser Schulleben 

Wir unterstützen junge Menschen beim Lernen, in ihrer Gemeinschaftsfähigkeit und ihrer Persönlichkeitsentwicklung. Als lebendige Ganztagsschule haben wir dabei den Anspruch, ihnen auch außerhalb des Unterrichts eigene Gestaltungsmöglichkeiten und -räume zu geben.

Dabei gilt es, nicht nur die Entwicklung unserer Schülerinnen und Schüler zu fördern. Wir wollen ein "Lebensraum Schule" sein, von dem unsere Schülerinnen und Schüler nachhaltig profitieren – ein Ort, an dem sie Gemeinschaft erfahren, Toleranz und Respekt lernen und Ziele erreichen.

Schulleben bedeutet für uns auch die Teilnahme an Schulwettbewerben, Arbeitsgemeinschaften, Austauschprogrammen und Exkursionen.

Mehr anzeigen

Unsere Skifreizeit an der Christophorusschule Dortmund

Die jährlich stattfindende Skifreizeit an der Christophorusschule Dortmund ist ein fester Bestandteil unseres schulischen Angebots und wird auf Basis der Grundsätze des Christlichen Jugenddorfwerks Deutschlands (CJD) durchgeführt. Diese Freizeit bietet den Schülerinnen Schülern die Möglichkeit, nicht nur ihre Skifähigkeiten zu verbessern, sondern auch Teamgeist, Verantwortung und soziale Kompetenzen zu fördern.

In der Regel findet die Skifreizeit in den Wintermonaten statt und zieht Lernende verschiedener Bildungsgänge an. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, unter fachkundiger Anleitung von erfahrenen Lehrkräften und Skilehrerinnen und Skilehrern die Grundlagen des Skifahrens zu erlernen oder ihre bereits vorhandenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Neben dem sportlichen Aspekt steht auch das gemeinschaftliche Erlebnis im Vordergrund. Die Schülerinnen und Schüler verbringen eine intensive Woche in den Bergen, in der sie nicht nur das Skifahren, sondern auch den Umgang miteinander und das Miteinander in der Gruppe lernen.

Die Skifreizeit fördert die persönliche Entwicklung der Lernenden, indem sie Herausforderungen meistern und neue Freundschaften schließen. Die gemeinsame Zeit in der Natur stärkt das Gemeinschaftsgefühl und ermöglicht es den Teilnehmenden, Verantwortung für sich selbst und andere zu übernehmen. Zudem wird die Bedeutung von Teamarbeit und gegenseitiger Unterstützung in einem sportlichen Kontext hervorgehoben.

Die Christophorusschule Dortmund legt großen Wert auf eine sorgfältige Planung und Durchführung der Skifreizeit, um den Schülerinnen Schülern ein sicheres und unvergessliches Erlebnis zu bieten. Die Veranstaltung wird jährlich evaluiert, um sicherzustellen, dass die Bedürfnisse der Lernenden und die pädagogischen Ziele des CJD weiterhin erfüllt werden.

Insgesamt ist die Skifreizeit an der Christophorusschule Dortmund ein wertvolles Ereignis, das nicht nur sportliche Fähigkeiten fördert, sondern auch zur Persönlichkeitsentwicklung der Lernenden beiträgt und die Werte des CJD in den Mittelpunkt stellt.

 

Mehr anzeigen

Die Theater-AG

Ein Angebot der CJD-Christophorusschule Dortmund in Zusammenarbeit mit dem Berufsbildungswerk des CJD Dortmund

Seit vielen Jahren schon gibt es an unserer Schule eine Theater-Werkstatt. Sie steht allen Schülerinnen und Schüler der CJD Christophorusschule offen.  Die Theater-Werkstatt findet wöchentlich mittwochs in der Zeit von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Aula der Schule statt. In der Theaterwerkstatt werden eigene Stücke erarbeitet und eingeübt.

Die Theater-Werkstatt hat man die Möglichkeit, Abstand zu sich selbst zu gewinnen und einmal jemand anderes zu sein. Gute Ideen und deren theatralische Umsetzung führen dazu, das eine entspannte Atmosphäre entsteht, in der sich alle wohlfühlen. Durch die gemeinsame Zielsetzung, ein Theaterstück zu erarbeiten und vorzuführen, besteht ein positives Gruppengefühl und ein großer Zusammenhalt. Jeder darf ihre oder seine Rolle selbst wählen, sei es nun eine kleine Rolle, in der wenig gesprochen wird, oder eine Hauptrolle. Wer möchte kann klein anfangen um bei der nächsten oder übernächsten Vorstellung groß herauszukommen.

Das große Highlight ist natürlich dann die jährlich stattfindende Aufführung vor der ganzen Schule, sowie der Austausch mit anderen CJD-Schulen auf den regelmäßig  durchgeführten musischen Festtagen.

Vorhang auf für dein Talent - Werde Teil der Theater-AG! 

 Termin zum ersten Kennenlernen folgt bald (immer nach den Sommerferien).