Direkt zum Inhalt

Schulsozialarbeit

CJD Christophorusschule Dortmund
  1. Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit an der CJD Christophorusschule Dortmund

Die Schulsozialarbeit an unserem Berufskolleg unterstützt Jugendliche in ihrer sozialen Verantwortung und Kompetenz. Sie bietet Schülerinnen und Schülern sowie Erziehungsberechtigten professionelle Beratung und Unterstützung bei schulischen, persönlichen und familiären Problemen. Dabei unterliegt die Schulsozialarbeit der Schweigepflicht. Gesprächsinhalte bleiben also zwischen den Beratungsnehmenden und der Schulsozialarbeit. Dadurch nimmt sie eine neutrale Position im Schulsystem ein.

Simone Schmitz

Unsere Schulsozialarbeiterin 

Du brauchst jemanden..
  • der Dir einfach zuhört?
  • der Dich mit Deinen Problemen ernst nimmt?
  • der neutral ist und unter Schweigepflicht steht?
  • der Dir ein paar gute Ideen mit auf den Weg gibt?
  • der Dir Hilfestellung und Unterstützung bietet?

Dann komm doch einfach vorbei!

Kontaktmöglichkeiten

Du erreichst unsere Schulsozialarbeiterin:

Montag bis Freitag 8:30 - 13:00

Tel. 0231 6560243
Mobil. 0151 40638804

Mail: simone.schmitz [at] cjd.de 

Frag eine Lehrkraft...
Oder komm einfach vorbei! (Raum: S002)

Die Schulsozialarbeit hilft dir bei deinen Problemen

Familiär
  • Streit oder Stress innerhalb der Familie
  • Auszug
  • finanzielle Probleme
  • Trennung der Eltern
  • Patchworkfamilie
  • Todesfälle und Trauer
Persönlich
  • Selbstbewusstsein
  • Panikattacken und Angst
  • Identität und Sexualität
  • Beziehungsprobleme
  • Depression
  • Essstörung
  • Selbstverletzung
  • psychische Probleme
Schulisch
  • Prüfungsangst
  • Probleme mit Lehrkräften oder Mitschülerinnen oder Mitschülern
  • Nicht bestandene Arbeiten
  • schlechte Noten
  • Lernprobleme
  • Fehlzeiten
  • Klassengemeinschaft
  • Berufliche Orientierung
Im Praktikumsbetrieb
  • Ärger im Betrieb
  • Rechte und Plichten
  • Stress mit dem Ausbilder oder der Ausbilderin
  • Kolleginnen oder Kollegen und Vorgesetze
  • Demotivation und Überforderung
  • Praktikumsabbruch - oder wechsel

Die Schulsozialarbeit empfiehlt