Direkt zum Inhalt
Ausbildungsangebote aus dem Fachbereich

Gesundheit, Erziehung und Soziales

  1. Bildungsgänge
  2. Gesundheit, Erziehung und Soziales

Friseurin/Friseur

Berufliche Tätigkeiten:
Friseurinnen und Friseure betreuen und beraten Kundinnen und Kunden in Bezug auf kosmetische Produkte und Gestaltung ihres äußeren Erscheinungsbildes. Sie führen von Haarschnitten, Umformungen, Farbveränderungen, Erstellen von Frisuren, Maniküren und Make-up aus. 

Fachbereich: 
Gesundheit, Erziehung und Soziales

Ausbildungsdauer: 
3 Jahre

nach § 4 Berufsbildungsgesetz (BBiG) und § 25 Handwerksordnung (HwO) 

 Ausgewählte schulische Inhalte:
-  Empfang und Betreuung von Kundinnen und Kunden
-  Typberatung
-  Farb- und Formveränderungen von Haaren
-  Hygiene und Gesundheitsschutz
-  Haarpflege und Gestaltung von Frisuren, Make-up und Nägeln
-  Warenpräsentation
-  Warenbestellung und Lagerhaltung 

Mögliche Beschäftigungsbereiche:
-  Friseurbetriebe
-  Wellness-Hotels
-  Seniorenheime
-  Kreuzfahrtschiffe
-  mobile Friseurin/mobiler Friseur
 

Kosmetikerin/Kosmetiker

Berufliche Tätigkeiten:
Kosmetikerinnen und Kosmetiker betreuen und beraten Kundinnen und Kunden in Bezug auf Präparate und Behandlungen zur Körper- und Schönheitspflege. Dazu gehören z. B. das Ausführen von pflegenden Behandlungen des Gesichts, der Hände und der Füße, sowie das Erstellen von Nageldesign und Make-up. Möglich ist auch die Durchführung verschiedener Wellness-Körpermassagen. 

Fachbereich: 
Gesundheit, Erziehung und Soziales

Ausbildungsdauer: 
3 Jahre

nach § 4 Berufsbildungsgesetz (BBiG) und § 25 Handwerksordnung (HwO) 
 

Ausgewählte schulische Inhalte:
- Empfang und Betreuung von Kundinnen und Kunden
- Hygiene und Gesundheitsschutz
- Anatomie und Physiologie der Haut
- Behandlung verschiedener Hauttypen und Hautbilder
- Typberatung
- Gestaltung von Make-up und Nägeln
- Warenpräsentation
- Warenbestellung und Lagerhaltung 

Möglich Beschäftigungsbereiche:
- Kosmetik-Studios
- Parfümerien
- Wellness-Hotels
- Kreuzfahrtschiffe
- Clubanlagen
- als mobile Kosmetikerin/mobiler Kosmetiker

Unser Ansprechpartner

Sebastian Kotz Bildungsgangleitung Gesundheit, Erziehung und Soziales

Kleybredde 29 44149 Dortmund