Informatik
Fachpraktikerin/Fachpraktiker IT Systemintegration und Fachinformatiker in Fachrichtung Systemintegration

Berufliche Tätigkeiten:
In der Ausbildung werden IT-Systeme konfiguriert und geplant. Im eigenen Unternehmen oder bei Kund*innen richten die Auszubildenden Systeme entsprechend den Anforderungen ein und betreiben bzw. verwalten sie. Dazu gehört auch die systematische Eingrenzung und Behebung von auftretenden Störungen. Sie beraten interne und externe Anwender*innen bei Auswahl und Einsatz der Geräte und lösen Anwendungs- und Systemprobleme. Daneben erstellen sie Systemdokumentationen und führen Schulungen durch.
Der Fachpraktiker/in orientiert sich am anerkannten Ausbildungsberuf Fachinformatiker/in in der Fachrichtung Systemintegration
Fachbereich:
Informatik
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
nach § 25 Berufsbildungsgesetz (BBiG)

Ausgewählte schulische Inhalte:
- Planung, Installation, Inbetriebnahme, Dokumentation und Präsentation einfacher und vernetzter Informations- und Telekommunikationssysteme
- Betreuung und Wartung von Hard- und Softwarekomponenten unter Einbezug von Datenschutz und -sicherheit
- Bereitstellung von Zugängen zu öffentlichen Kommunikations- und Datennetzen
- Entwicklung und Dokumentation von Softwareanwendungen
- Entwicklung und Anwendung von Datenbankanwendungen
- Beschreibung und marktorientierte Analyse von Geschäftsprozessen
- Englische Fachterminologie und deren Anwendung in praxisbezogenen Situationen
Beschäftigungsbereiche
- Unternehmen fast aller Wirtschaftsbereiche
- öffentlichen Verwaltung, Institute, Schulen
- in Büroräumen des Arbeitgebenden/ im Außendienst bei Kund*innen vor Ort
Unser Ansprechpartner
Kleybredde 29 44149 Dortmund